TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Boewe-Koob, Edith T1 - Verborgene Schätze aus dem 14. Jahrhundert JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Bei der Auflösung des Lehrinstituts St. Ursula im Jahr 2015 wurden unter anderem auch hochinteressante Fragmente gefunden. Es sind Blätter ehemaliger liturgischer Handschriften, die hauptsächlich zu Brevieren gehörten, und die im 14. Jahrhundert auf Pergament in einer gotischen Textura geschrieben wurden. Wie die späteren Eintragungen der Konventschreiberinnen des Villinger Klarissenklosters zeigen, waren die Fragmente als Einbände von Rechnungsbüchern der Klarissen vorgesehen. Dazu wurden die Handschriften aufgelöst, nachdem sie obsolet geworden waren, um als Einzel – oder auch Doppelblätter für Einbände der Rechnungsbücher benutzt zu werden. KW - Kloster Sankt Ursula Villingen-Schwenningen KW - Handschrift Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165050 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16505 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16505 VL - 41 SP - 15 EP - 21 ER -