TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Boewe-Koob, Edith T1 - Ursula Haider BT - das segensreiche Wirken der ersten Äbtissin des Villinger Klarissenklosters (1480-1489) JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - In der Klosterkirche von St. Ursula zu Villingen befindet sich auf der rechten Seite des Altarraumes die letzte Ruhestätte der Reformäbtissin Ursula Haider. Es ist ein bedeutender Ort, der zum Nachdenken herausfordert. Leider ist die Erinnerung in Villingen an diese außergewöhnliche Frau nicht mehr so lebendig, wie es noch vor Jahrzehnten und Jahrhunderten der Fall war. Dabei bewirkte die erste Äbtissin des Villinger Klarissenklosters durch ihr Charisma, ihre Visionen und tiefe Frömmigkeit, dass das Klarissenkloster in Villingen zu einem Zentrum mystisch-religiösen Lebens wurde. KW - Haider, Ursula 〈1413-1498〉 Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-168160 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16816 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16816 VL - 38 SP - 10 EP - 18 ER -