TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bräun, Wolfgang T1 - Das Neujahrsschießen der Historischen Grenadiere von 1810 BT - Renaissance einer Tradition seit 1967 JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Die Feuerwaffen der mehreren hundert Württemberger Angreifer brachten einst mit dem 13. Januar des Jahres 1633 Bedrohung, Verwüstung und auch Tod über die Stadt Villingen. Am ersten Tag waren es 293 Kugeln, die vom Hubenloch auf die Stadt abgeschossen wurden, tags darauf waren es 487, die Granaten nicht gerechnet, und schließlich fielen 100 Kugeln und 32 Granaten in die Stadt, „ohne jedoch wunderbarerweise großen Schaden anzurichten. Zum großen Teil fielen die Granaten in die Wasserbäche und in den Stadtgraben, wo sie explodierten“, so die Überlieferung. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Dreißigjähriger Krieg KW - Neujahr KW - Brauchtum Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165940 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16594 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16594 VL - 26 SP - 87 EP - 89 ER -