TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ehret, Wolfgang T1 - Die Schulmeisterdynastie Brian von Stebbach JF - Kraichgau N2 - Bildung war im Mittelalter und auch noch zu Beginn der Neuzeit ein Privileg der begüterten Schichten. Nur der Adel und das wohlhabende städtische Bürgertum konnten es sich leisten, ihre Nachkommenschaft von der täglich anstehenden Arbeit freizustellen. Längst hatte man in diesen Kreisen erkannt, dass die schulische Bildung in einer immer komplizierter werdenden Welt das Fundament für ein Studium oder eine spätere berufliche Laufbahn darstellte. Die Funktion der als Lateinschulen angelegten Bildungseinrichtungen bestand in erster Linie darin, den Nachwuchs für die Kirche und die Verwaltung des Staates heranzuziehen. Ihre Zöglinge bildeten eine Elite in einer ansonsten des Lesens und Schreibens unkundigen Bevölkerung. KW - Stebbach KW - Familie KW - Lehrer KW - Schule KW - Geschichte Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-169394 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16939 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16939 VL - 20 SP - 237 EP - 252 ER -