TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Flöß, Andreas T1 - Die Bahnhofstraße 8 in Villingen JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - In der Blütezeit des deutschen Kaiserreichs (1871 – 1918) entstanden zahlreiche Villen und Häuser im sogenannten historistischen Stil mit dem bewussten Rückgriff auf Schmuckelemente der deutschen Vergangenheit. Diese Formensprache verflocht sich dann mit dem floralen Jugendstil und brachte besonders filigrane und großzügige Bauten hervor. In Villingen entstanden so neue Quartiere außerhalb der Stadtmauer wie das Romäus-Gymnasium und das Villinger Krankenhaus in der Herdstraße, (Friedrichkrankenhaus). Weitere bedeutende Stadterweiterungen in dieser Zeit fanden auch in der Mönchweiler Straße, Vöhrenbacher Straße, Schillerstraße, Benediktinerring, Luisenstraße und, direkt angrenzend, in der Bahnhofstraße statt. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Baudenkmal KW - Sanierung Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165138 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16513 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16513 VL - 41 SP - 128 EP - 130 ER -