TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Furtwängler, Martin T1 - Ebert und Hindenburg in Karlsruhe BT - die Antrittsbesuche der beiden Reichspräsidenten der Weimarer Republik in der badischen Landeshauptstadt 1919 und 1925 JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Im Jahr 2015 beging die Stadt Karlsruhe ihren 300. Geburtstag. Die Stadt zelebrierte dies von Juni bis September als ein großes öffentliches Fest, das mit vielfältigen Veranstaltungen das urbane Leben prägte. Derartige Feste haben neben dem Amüsement, das sie bieten, kulturelle und wirtschaftliche Implikationen, aber auch eine politische Dimension. Denn sie können zur Förderung der Gemeinschaft beitragen und daher auch system- bzw. gemeinschaftsstabilisierend wirken. Sie können dies, indem sie gemeinsame Themen der Festteilnehmer aufgreifen, Bezugspunkte oder heroische Vorbilder in Erinnerung bringen. Im Rahmen des Stadtjubiläums von Karlsruhe war dies auch der Fall gewesen, z.B. als in der Eröffnungsveranstaltung des Festreigens am 20. Juni 2015 vor dem Schloss auf den Stadtgründer und andere für die Stadtgeschichte relevante Persönlichkeiten und Ereignisse Bezug genommen wurde. KW - Ebert, Friedrich 〈1871-1925〉 KW - Hindenburg, Paul von 〈1847-1934〉 KW - Karlsruhe KW - Weimarer Republik Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-130150 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-13015 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-13015 VL - 164 SP - 507 EP - 528 ER -