TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Häcker, Friedrich T1 - Die Rekonstruktion des gotischen Chorgewölbes in der Stiftskirche "Unsere Liebe Frau" in Bruchsal JF - Badische Heimat N2 - Der Chor des Gotteshauses wurde mit der Grundsteinlegung am 27. Mai 1447 unter Bischof Reinhard von Speyer begonnen. Schöpfer des Bauwerkes war Meister Lorenz. Dieser war zu jener Zeit an verschiedenen Orten des Hochstifts Speyer tätig, und - wie sein Steinmetzzeichen bezeugt - auch an der Stiftskirche zu Landau. Die Grundsteininschrift und das Zeichen des Meisters ist an einem Strebepfeiler heute noch zu sehen. Vollendet wurde der Chor unter Bischof Johannes II. um 1460. Das Langhaus und der Turm wurden erst 1478 und 1504 unter Ludwig von Heimstadt erbaut. Das Gewölbe des Chores ruhte auf Konsolen an den Seitenwänden und auf vier Halbsäulen an den Ecken des Chorschlusses an der Ostseite. KW - Unserer Lieben Frau 〈Bruchsal〉 KW - Kirchenbau KW - Rekonstruktion KW - Chorraum KW - Gewölbe Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-216806 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21680 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21680 VL - 82 IS - 2 SP - 294 EP - 296 ER -