TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauß, Heinrich T1 - »Verheißungscharakter der Verfassung« (Karl von Rotteck) BT - der erste Landtag vom 22. April 1819 JF - Badische Heimat N2 - Die Verfassung von 1818 mit dem ersten Landtag von 1819 in Bezug zu setzen, scheint angezeigt, da es beim ersten Landtag doch um die Auslegung der Verfassung durch Regierung und Liberale ging. Sollten Verfassung und Kammern »Hilfsorgane des Staates« sein oder sollte die Regierung im Sinne der Liberalen »Vertragspartner« sein. Gelang es der Kammer die Verfassung »extensiv auszulegen und fortzuentwickeln«? Der erste Landtag von 1819 realisiert den Verheißungscharakter der Verfassung mit dem Beginn parlamentarischer Arbeit. Alle Themen der nächsten drei Jahrzehnte werden auf dem ersten Landtag von Ludwig von Liebenstein angesprochen. Mit dem Gedenken an Liebenstein verweisen wir auch auf den Historiker Franz Schnabel, der vor 90 Jahren eine biografische Studie des Abgeordneten des ersten Landtages geschrieben hat. KW - Liebenstein, Ludwig August Friedrich von 〈1781-1824〉 KW - Baden. Landtag Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-171439 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17143 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17143 VL - 98 IS - 4 SP - 524 EP - 531 ER -