TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hermle, Lambert T1 - Die Wasserbelagerung von 1634 JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Nach den beiden Belagerungen Villingens im Jahre 1633 war es für die Bevölkerung wie auch für die Besatzung Villingens ein dringender Bedarf, Lebensmittel für Mensch und Futter für Tier zu bekommen. So wurden benachbarte Ortschaften überfallen und beraubt, erpresst, ja sogar gebrandschatzt. Die Beutezüge gingen in die Schwarzwaldtäler, bis in die Nähe von Horb und Hechingen, selbst größere Orte wie Bräunlingen, Donaueschingen, Hüfingen und Vöhrenbach waren davon betroffen. Wie groß die Verwilderung der Menschen damals in ihrem ständigen Kriegsleben geworden war, zeigt die Tatsache, dass bei einem solchen Beutezug nach Tuningen sogar Frauen und Kinder beteiligt waren, so groß war die Not. KW - Villingen im Schwarzwald KW - Belagerung KW - Dreißigjähriger Krieg Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167249 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16724 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16724 VL - 33 SP - 42 EP - 44 ER -