TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Junghans, Thomas T1 - Mannheimer Mauern als Lebensräume für Pflanzen JF - Badische Heimat N2 - Mauern sind Felsen aus Menschenhand. Als häufige und charakteristische Strukturelemente des Siedlungsbereiches kommt ihnen aus der Sicht des Naturschutzes eine besondere Bedeutung zu, da sie neben ihrer primären Funktion als Häuserwände, Gebäudeteile, Grundstücks- und Friedhofsmauern, Teile von Brücken, Bahn- und Hafenanlagen etc. auch einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen als Ersatzlebensräume dienen können. Vor dem Hintergrund eines rasant fortschreitenden Artensterbens rücken derartige siedlungstypische Kleinstrukturen zunehmend in den Blickpunkt städtischer oder kommunaler Natur- und Biotopschutzmaßnahmen, die damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Biologischen Vielfalt „vor der eigenen Haustür" leisten können. KW - Mannheim KW - Naturschutz KW - Mauer KW - Biotop Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-218124 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21812 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21812 VL - 83 IS - 3 SP - 521 EP - 526 ER -