TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ketterer, Emil T1 - Muchen - ein abgegangenes Dorf auf der Westbaar JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Der uralte Bach- und Ortsname Muchen, Mucha, Muchein und Muchheim ist von badischen Beamten um 1808 in das heutige Mauchach abgeändert worden. Alte Unadinger arbeiteten noch z'Muche. Drei Deutungen des Namens Muchen hat WILHELM OBERMÜllER in seinem "deutsch-keltischen, geschichtlich-geografischen Wörterbuch" 1858 angeboten: muchain, much oder muchen = Weiler, kleines Dorf oder Versteck. KW - Mauchen 〈Löffingen〉 Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173614 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17361 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17361 VL - 53 SP - 146 EP - 160 ER -