TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Konanz, Dietmar T1 - Verkauf von Wegen in Obergrombach 1798 JF - Kraichgau N2 - Seit Jahrzehnten ist für den Heimatverein Untergrombach die Erforschung des jüdischen Verbandsfriedhofes Obergrombach ein wichtiger Teil seiner heimatkundlichen Arbeit. Besucher des Friedhofes erfahren diese älteren und neueren Inhalte dann durch die zahlreichen Führungen auf diesem geschichtlich interessanten Platz des „Ewigen Hauses" (Beßolom). Obwohl dieser Friedhof nicht auf Untergrombacher Gemarkung liegt, hat er für den Verein ein starke Beziehung. Diese ergab sich dadurch, dass alle verstorbenen Untergrombacher Juden auf diesem Friedhof bestattet wurden, bzw. Nachkommen Untergrombacher Juden noch hier bestattet werden. Bei Nachforschungen im Jahre 2008 über den alten Obergrombacher und neueren Bruchsaler Teil dieses im Jahre 1632 gegründeten Friedhofes stieß man im Bau- und Vermessungsamt Bruchsal rein zufällig auf die angrenzenden Wege mit jüdischen Besitzern. Nachdem der Oberrat der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden in Karlsruhe seine Zustimmung zur Akteneinsicht im Grundbuchamt Bruchsal gegeben hatte, begann das Suchen in den über hundert Jahre alten Akten und Grundbüchern. KW - Obergrombach KW - Jüdischer Friedhof KW - Weg Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-169973 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16997 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16997 VL - 21 SP - 113 EP - 116 ER -