TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Kurt T1 - Was ist der „Herrgottswinkel”? JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Wer meint, dass diese Frage mit Frömmigkeitsformen der Vergangenheit zu tun habe, den wird ein Blick ins Internet mit vielen Bildern und Texten belehren, dass der Herrgottswinkel zwar seit Jahrhunderten in katholischen Häusern eine Rolle spielt, aber durchaus auch heute noch in vielen Wohnstuben zu finden ist. Meist in der Zimmerecke an der Fensterseite am Ende des langen Familientisches ist das Kreuz aufgestellt, umgeben von Mariendarstellungen, von Heiligenbildern oder auch von Bildern verstorbener Angehöriger. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Schwarzwald KW - Privatsammlung KW - Volksfrömmigkeit Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165370 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16537 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16537 VL - 42 SP - 142 EP - 147 ER -