TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Kurt T1 - Die Glocke von der Bickenkapelle JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Im Jahr 1851 wurde dieses romantische Bild gemalt. Wer durch das Bickentor auf dem Weg zum Friedhof die Stadt verlassen hat, traf nach dem Gang über die Bickenbrücke auf die Bickenkapelle. Dieses vertraute Bild fand 1945 sein Ende. An der Stelle der Bickenkapelle steht seit 1976 ein großes von Leonhard Eder aus Rheinfelden geschaffenes Steinkreuz. Der Gedenkstein davor trägt die Inschrift: „Etwa seit dem Jahr 1400 stand hier eine Kapelle, Bickenkapelle genannt. Mehrmals zerstört wurde sie zuletzt im Jahr 1660 erbaut. Bomben legten die Kapelle am 20. Februar 1945 in Schutt und Asche. Das Nägelinkreuz – in der Kapelle hoch verehrt – ist im Münster geborgen. Gekreuzigter Herr Jesus Christus beschütze deine Stadt.” KW - Villingen im Schwarzwald KW - Kapelle KW - Glocke Y1 - 2017 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167561 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16756 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16756 VL - 40 SP - 8 EP - 9 ER -