TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Kurt T1 - Ein Epitaph in der Benediktinerkirche JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Ein Epitaph ist eine Gedächtnisplatte für einen Toten, aber vom Grab getrennt. Wie der Eintrag im Totenbuch der Münsterpfarrei in Villingen belegt, ist am 26. Januar 1810 morgens zwischen drei und vier Uhr gestorben und am 28. Januar nachmittags um 14.00 Uhr von Pfarrrektor Wittum beerdigt worden, der Hochwürdige und Hochgeborene Herr Anselm Schababerle, 49igster und letzter Abt des aufgelösten Benediktinerstifts St. Georgen. Wann das Epitaph in der Kirche aufgestellt wurde, ist unbekannt. KW - Schababerle, Anselm 〈1730-1810〉 KW - Sankt Georg 〈Villingen-Schwenningen〉 KW - Kloster Sankt Georgen KW - Epitaph Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-168272 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16827 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16827 VL - 38 SP - 19 EP - 21 ER -