TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kist, Andreas A1 - Ruch, Martin T1 - Carl Sandhaas (1801-1859) als medizinischer Illustrator der „Krankenphysiognomik" des Freiburger Professors Baumgärtner JF - Die Ortenau N2 - Im Jahre 1839 veröffentlichte der Freiburger Professor für Nosologie und Therapie, gleichzeitig Leiter der Medizinischen Klinik, Karl Heinrich Baumgärtner (1798-1886), die erste Auflage seiner „Krankenphysiognomik", die bereits drei Jahre später in einer zweiten Auflage erschien. In der Einleitung definierte Baumgärtner, was er selbst unter dem Begriff Krankenphysiognomik verstand: ,,Der Gegenstand dieser Untersuchung ist die Kunst, aus der äusseren Körperbeschaffenheit, namentlich der des Antlitzes, die inneren krankhaften Zustände zu erkennen". Diese Arbeit stellt innerhalb des vielfältigen literarischen Schaffens Baumgärtners, das sich insgesamt über einen Zeitraum von mehr als fünfzig Jahren erstreckt, sein bei weitem aufwendigstes und bis heute meistbeachtetes Werk dar. KW - Sandhaas, Karl 〈1801-1859〉 KW - Baumgärtner, Karl Heinrich 〈1798-1886〉 Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-186381 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18638 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18638 VL - 81 SP - 331 EP - 358 ER -