TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rietschel, Siegfried T1 - Stephanitis lauri nov. spec. von Kreta, Griechenland (Heteroptera, Tingidae) JF - Andrias N2 - Eine bisher unbekannte Art der Tingiden-Gattung Stephanitis wird morphologisch beschrieben, zu Ehren von Dr. Christian Rieger als Stephanitis lauri nov. spec. benannt und von anderen europäischen Arten der Gattung abgegrenzt. Die neue Art, die bislang nur an einer Lokalität auf der Insel Kreta nachgewiesen wurde, hat als Wirtspflanze den Lorbeer (Laurus nobilis L.). Die morphologischen Beziehungen zu anderen europäischen Stephanitis-Arten werden aufgezeigt. KW - Kreta KW - Gitterwanzen KW - Art KW - Morphologie 〈Biologie〉 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-225943 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22594 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22594 VL - 20 SP - 221 EP - 225 ER -