TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ruch, Martin T1 - Der Höllhof bei Gengenbach 1947-1950 BT - ,,Demokratisches Erziehungsheim'' JF - Die Ortenau N2 - Der Höllhof im Reichenbacher Ortsteil Mittelbach (Gengenbach), früher „Buttenhöll" genannt, oben im Talende am Moosbach gelegen, dürfte im 13. Jahrhundert als ein Dinghof des Benediktinerklosters Gengenbach entstanden sein.Ein erster nachweisbarer Besitzer war um 1600 ein Sebastian Sibert. 1632 heiratete dessen Witwe Anna Maria Falckin den aus Schönberg stammenden Michael Wußler. Familie Wußler besaß den Hof dann bis ins 19. Jahrhundert. KW - Höllhof 〈Gengenbach〉 KW - Politische Bildung KW - Europagedanke Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-183160 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18316 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18316 VL - 80 SP - 493 EP - 508 ER -