TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schäfer, Walter E. T1 - Johann Michael Moscherosch, Kurgast in Baden-Baden JF - Die Ortenau N2 - Vor vierhundert Jahren, genau am 7. März 1601, kam Johann Michael Moscherosch in Willstätt zur Welt. Er sollte zu einem der bekanntesten Autoren seiner Zeit werden. Und das nicht allein durch seine Satiren, die ,Gesichte Philanders von Sittewalt', die sofort illegal in Raubdrucken nachgedruckt wurden, auch viele rechtmäßige Auflagen erfuhren und in der königlichen Bibliothek im Louvre ebenso standen wie in den fürstlichen Bibliotheken Deutschlands. Auch sein Hausvaterbuch mit dem lateinischen Titel ,Insomnis Cura Parentum', doch in deutscher Sprache geschrieben, wurde mehrfach aufgelegt, ins Dänische übersetzt und oft nachgeahmt. KW - Moscherosch, Johann Michael 〈1601-1669〉 KW - Baden-Baden Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-186327 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18632 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18632 VL - 81 SP - 229 EP - 235 ER -