TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schmitt, Heinz T1 - Das Paradies von Deutschland BT - die Stadt Weinheim im Bergsträßer Fremdenverkehr des 19. Jahrhunderts JF - Badische Heimat N2 - „Bergstraß! Schönster Strich der Welt! Holde Gegend, Hessens Gosen! Bild des Seegens und der Lust, Garten voller Frücht und Rosen!“ So beginnt der Eberstädter Pfarrer Johannes May 1772 ein Gedicht zu Ehren des hessischen Landgrafen Ludwig IX. mit dem Titel „Patriotische Gedanken über die irdische Glückseligkeit der Bergstraße“ und setzt es an anderer Stelle folgendermaßen fort: KW - Weinheim KW - Bergstraße KW - Tourismus Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-600 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-60 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-60 VL - 85 IS - 2 SP - 205 EP - 214 ER -