TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bernauer, Torsten A1 - Scholler, Markus T1 - Über einige seltene Saftlingsarten (Hygrocybe s.l.) nährstoffarmer Standorte im Stadtgebiet von Karlsruhe JF - Carolinea N2 - Ein Großteil der Saftlinge (Gattung Hygrocybe s.l.) sind farblich auffällige Pilzarten nährstoffarmer Offenlandstandorte. Im Stadtgebiet von Karlsruhe konnten bisher keine der seltenen Arten beobachtet werden. Im Rahmen von Untersuchungen zur Veränderung der Karlsruher Großpilzflora wurden im Herbst 2013 erste Begehungen auf einigen der Streuobstwiesen und anderer Magerstandorte des östlichen Stadtgebiets durchgeführt. Fünf der acht nachgewiesenen Arten sind bisher aus Karlsruhe nicht bekannt und stellen „Rote-Liste-Arten“ dar: Cuphophyllus lacmus, C. pratensis, Hygrocybe acutoconica, H. coccinea und H. subpapillata. Die Saftlingsarten werden kurz vorgestellt (Morphologie, Verbreitung, Fotos vom Standort). Die Funde unterstreichen die Bedeutung nährstoffarmer Wiesen und deren Pflege für die pilzliche Diversität im Ballungsraum Karlsruhe. KW - Karlsruhe KW - Saftling KW - Morphologie 〈Biologie〉 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194034 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19403 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19403 VL - 72 SP - 89 EP - 95 ER -