TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Haspel, Michelle A1 - Siegmund, Alexander T1 - Pflanzen als Indikator für Klimaveränderungen auf der Baar BT - eine phänologische Regionalanalyse JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Heiße, mitunter trockene Sommer, kalte Winter und eine große Frosthäufigkeit – die Vegetation auf der Baar ist vielen klimatischen Extremen ausgesetzt und dokumentiert in der Funktion als Bio-Indikator gleichzeitig Klimaveränderungen auf regionaler Ebene. In ihrer Phänologie werden die wiederkehrenden Wachstumsphasen der Pflanzen im jahreszeitlichen Verlauf beschrieben und Trends prognostiziert. Ändern sich die klimatischen Rahmenbedingungen, passt sich die Vegetation in ihrer jahreszeitlichen Entwicklung an. Inwieweit zeigen sich diese Veränderungen in den phänologischen Jahreszeiten der letzten Jahrzehnte auf der Baar vor dem Hintergrund der globalen Klimaänderungen, die auch in der Region zu beobachten sind. KW - Baar KW - Pflanzen KW - Klimaänderung Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173464 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17346 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17346 VL - 54 SP - 121 EP - 132 ER -