TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stadelbauer, Jörg T1 - Die Baar als Verkehrsraum BT - Lage im Verkehrsschatten oder Logistikzentrum zwischen Schwarzwald und Alb? JF - Alemannisches Jahrbuch N2 - Der Blick auf jede Übersichtskarte Südwestdeutschlands weist eine relative Lagegunst der Baar nach (Abb. 1): Von Stuttgart ist aufgrund der Einmuldung zwischen Schwarzwald und Alb über die Autobahn ein direkter Zugang zum Hochrheingebiet und nach Zürich möglich; in West-Ost-Richtung rücken Schwarzwald und Alb eng zusammen, so dass ein Übergang aus dem Stromsystem des Rheins zu dem der Donau naheliegt. Damit könnte der Raum, der hier in der von W.D. Siek (Beitrag in diesem Band) vorgenommenen Abgrenzung betrachtet werden soll, eine ähnliche Transitrolle spielen wie das südliche Oberrheingebiet mit Ferntransporten zwischen dem mitteleuropäischen EU-Raum und Südeuropa. Die Entwicklung von Transport- und Logistikzentren mit größerer Reichweite im europäischen Rahmen liegt nahe, setzt aber auch zunehmende West-Ost-Verbindungen voraus. KW - Baar KW - Infrastruktur Y1 - 1999 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-192300 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19230 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19230 VL - 1997/1998 SP - 171 EP - 198 ER -