TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ebert, Günter A1 - Trusch, Robert T1 - Harald Heidemann † BT - 1. September 1935 bis 8. Oktober 2021 JF - Carolinea N2 - Im Alter von 86 Jahren verstarb Harald Heidemann aus Büchenau bei Bruchsal und mit ihm einer der letzten kenntnisreichen, alten Privatgelehrten aus der Region, die ihr Leben von Jugend an der Erforschung der Natur gewidmet haben. Seine wissenschaftlichen Sammlungen von Schmetterlingen und Libellenexuvien sowie seine wissenschaftlichen Dokumentationen vermachte er bereits vor zwei Jahrzehnten dem Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe, wo sie in seinem Sinne weiter zugänglich bleiben sollen. Harald Heidemann wurde am 1. September 1935 in einer Familie, die mütterlicherseits aus West- und Ostpreußen und väterlicherseits aus Süddeutschland stammt, in Karlsruhe geboren. KW - Heidemann, Harald 〈1935-2021〉 KW - Nachruf KW - Bibliografie Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-226467 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22646 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22646 VL - 79 SP - 163 EP - 170 ER -