TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ulrichs, Hans-Georg T1 - „Der ‚heilige‘, nicht anzutastende Calvin“ BT - auf der Suche nach Anerkennung : der badische Calvin-Forscher Wilhelm-Albert Hauck (1909–1982) JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Formal sind die lutherische und die reformierte Traditionslinie des Protestantismus in der unierten Evangelischen Landeskirche in Baden gleichrangig. Gerne und oft wird auf Martin Luther rekurriert. Kommt aber Johannes Calvin ins Spiel, neigt man rasch zur Distanzierung oder verbittet sich eine Identifizierung. Als jüngst im Calvin-Jahr 2009 die Pfarrstelle der einzigen Johannes-Calvin-Gemeinde in Deutschland, die in Mannheim-Friedrichsfeld besteht, ausgeschrieben wurde, sah man sich offenbar veranlasst, Missverständnissen vorzubeugen: [D]er Name [weist] nur [!] auf die Gründung des Ortes durch vertriebene Hugenotten im Jahre 1683 hin und bedeutet keine besondere, reformierte Prägung. Eine entsprechende Erklärung war bislang noch in keiner Ausschreibung der zahlreichen Luthergemeinden in badischen Landen zu lesen gewesen. „Luther“ steht also für das gemeine evangelische Kirchentum, „Calvin“ für eine Sonderform, so scheint doch gefolgert werden zu können. Das „reformierte Erbe“ wird aktuell wenig dokumentiert; so finden sich im Schlagwortregister der Homepage der badischen Landeskirche wohl die Aufrufe „lutherische Kirche“ und „unierte Kirche“, nicht jedoch „reformierte Kirche“. KW - Hauck, W. A. 〈1909-1982〉 KW - Calvin, Jean 〈1509-1564〉 KW - Reformation KW - Biografie Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-209437 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20943 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20943 VL - 3 SP - 279 EP - 298 ER -