TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ulrichs, Hans-Georg T1 - Ein »Sieg« über »das Heidenthum« oder »Anknüpfung an die … schon vorhandenen Wahrheitsmomente« anderer Religionen? BT - Mission im badischen Protestantismus im 19. Jahrhundert JF - Badische Heimat N2 - Die neuere Missionsgeschichte begann auch in Baden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, geprägt von der Basler Mission (1815). In Ortsvereinen, bei Missionsfesten, im Landesverein (1840) engagierte sich, wer die liberale Behördenkirche kritisch sah, auch Frauen. Junge Männer, Fromme und Abenteurer, ließen sich im Basler Missionshaus ausbilden. Hatte die Kirchenbehörde die Mission zunächst als Privatsache deklariert, änderte sie bald ihre Meinung – spätestens am Jahrhundertende gehörte sie zum kirchlichen Selbstverständnis. Eine liberale Variante, 1884 zur Hoch-Zeit des deutschen Imperialismus entstanden, wollte keine einseitige Missionierung, sondern Dialog mit fremden Kulturen; damit betrat man den Weg von der »Mission« zur »Ökumene«. KW - Baden KW - Mission KW - Protestantismus Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-223454 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22345 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22345 VL - 101 IS - 1 SP - 46 EP - 54 ER -