TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wirth, Volkmar T1 - Georg Philippi † BT - 1936-2010 JF - Carolinea N2 - Mit dem Namen Georg Philippi verbindet sich ein weites Feld botanischer Arbeit. Ihn als Bryologen oder als Pfanzensoziologen, als Ökologen oder gar als Floristen zu bezeichnen, würde nur einen Teil seiner wissenschaftlichen Tätigkeit umreißen. Er war all dies in einer Person, und dies ist aus heutiger Sicht eine sehr selten gewordene Breite – deshalb dürfen wir ihn als eine Ausnahmeerscheinung in der Feldbotanik unseres Landes sehen. Mit Bewunderung nehmen wir wahr, mit welcher Gründlichkeit er in all diesen Bereichen arbeitete – abzulesen an der Qualität seiner Publikationen, die große Erfahrung widerspiegeln. Sein Arbeitsfeld war das Gelände. Seine dort gemachten Beobachtungen und gewonnenen Kenntnisse der Arten und ihrer Habitate waren Ausgangspunkt seiner Themen und Projekte. KW - Nachruf KW - Bibliografie KW - Bryologe Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194730 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19473 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19473 N1 - Mit einem Verzeichnis der Publikationen von G. Philippi (zusammengestellt von Andreas Kleinsteuber & Thomas Wolf; S. 119-127) VL - 68 SP - 107 EP - 127 ER -