TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Woehrling, Jean-Marie T1 - Das Elsass erhält eine neue Gebietskörperschaft BT - was bedeutet dies? JF - Badische Heimat N2 - Am 2. August 2019 wurde das Gesetz Nr. 2019-816 verkündet, in dem die Kompetenzen der künftigen »Collectivité européenne d’Alsace« festgelegt wurden. Es kreiert für das Territorium des Elsass durch die Fusion der beiden Departements des Haut-Rhin und des Bas-Rhin eine neue Gebietskörperschaf , die zum 1. Januar 2021 in Kraft treten wird. Dieses Gesetz spiegelt den aktuellen Stand der Debatten über den institutionellen Rahmen des Elsass wider, einer Etappe in einem Prozess, der sehr wahrscheinlich noch verschiedene Transformationen durchlaufen wird. Um die Reichweite dieses Gesetzes zu verstehen, muss man dessen Annahme in den historischen Kontext einordnen, hierbei die Besonderheiten des Elsass in den Blick nehmen und aufzeigen, worin die neue europäische Gebietskörperschaf Elsass sich als originell erweist und zugleich die Frage nach ihren künftigen Entwicklungen aufwerfen. KW - Collectivité européenne d'Alsace Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-203909 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20390 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20390 VL - 100 IS - 1 SP - 52 EP - 66 ER -