TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Riedel, Matthias A1 - Schmidt, Konrad A1 - Zmudzinski, Franz T1 - Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) - 11. Nachträge und Korrekturen JF - Carolinea N2 - Es werden 200 weitere Ichneumoniden-Arten aus Baden nachgewiesen. Die Gesamtartenzahl erhöht sich dadurch auf 1813, was etwa 52,4 % des aus Deutschland bekannten Artenbestandes entspricht (vgl. Tab. 1). Neu für Deutschland sind sechs Arten: Adelognathus pilosus Thomson, 1888 (Adelognathinae), Cratocryptus subpetiolatus (Gravenhorst, 1829) (Cryptinae, Hemigasterini), Dicaelotus pudibundus Wesmael, 1845 (Ichneumoninae, Phaeogenini), Phytodietus femoralis Holmgren, 1860 (Tryphoninae, Phytodietini), Isadelphus minutus Horstmann, 2009 sowie Isadelphus tuberculatus Horstmann, 2009 (Cryptinae, Phygadeuontini) aus Württemberg. Einige Fehler in unseren früheren Arbeiten werden korrigiert, Ergänzungen werden eingefügt, und die Nomenklatur wird auf den aktuellen Stand gebracht. KW - Baden KW - Schlupfwespen 〈Familie〉 KW - Zoologie Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195435 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19543 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19543 VL - 71 SP - 25 EP - 53 ER -