TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gorka, Cornelius A1 - Schewe, Juliane T1 - Verpackt, sortiert, archiviert BT - die Sicherung des Nachlasses von Gernot Kreutz JF - Die Ortenau N2 - Öffentliche Archive verwahren vor allem Unterlagen, die sie von der Verwaltung ihres Trägers bei Aktenaussonderungen erhalten haben. Neben der schriftlichen Überlieferung ihres Trägers übernehmen die Archive aber auch weitere Unterlagen von bleibendem Wert, soweit sie in das Sammlungsprofil passen. Das bedeutet, dass beispielsweise ein Gemeindearchiv nur ortsgeschichtlich interessante Dokumente übernimmt, während eine überörtliche Überlieferung eher für die Kreis- oder Landesarchive interessant wird. Durch die Übernahme solcher „hausfremden“ Archivalien sollen vor allem Überlieferungslücken geschlossen und vorhandene Archivbestände ergänzt werden. So können Akten von privaten Personen oder Vereinen weitere interessante Informationen zur Orts- und Kreisgeschichte enthalten, die man in Behördenakten nicht ohne weiteres finden würde. KW - Kreutz, Gernot 〈1937-2015〉 KW - Ortenaukreis KW - Kreisarchiv Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-207671 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20767 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20767 VL - 99 SP - 455 EP - 462 ER -