TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rehm, Clemens T1 - Raub oder Rettung? BT - „Kulturgutschutz" 1917 in St. Quentin durch einen deutschen Offizier JF - Die Ortenau N2 - Archive lassen sich gerne als Schatzkammern der Geschichte bezeichnen. Überraschungen und Sensationen abseits vom Bekannten bleiben da nicht ausgeschlossen. Bei der Ordnung des schriftlichen Nachlasses des Offenburger Politikers Adolf Geck (1854-1942) fanden sich im Generallandesarchiv Karlsruhe französischsprachige Urkunden des 18. und 19. Jahrhunderts sowie ein Stück eines Glasfensters. Zwischen Briefen und Parteiprogrammen, zwischen Fotos und Zeitungsauschnitten tauchten unerwartet Urkunden auf. Eines war eindeutig: Sie gehörten nicht zum politischen Nachlaß. KW - Geck, Brandel 〈1893-1918〉 KW - Geck, Adolf 〈1854-1942〉 KW - Generallandesarchiv Karlsruhe Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-186347 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18634 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18634 VL - 81 SP - 435 EP - 442 ER -