TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Syré, Ludger T1 - Die Protokolle des Badischen Landtags in digitaler Form BT - der Beitrag der Badischen Landesbibliothek zum Landesjubiläum JF - Badische Heimat N2 - In den Protokollen der Großherzoglichen Ständeversammlung bzw. des Badischen Landtags spiegelt sich die erfolgreiche parlamentarische Tradition des Landes seit Verkündung der Verfassung 1818 und dem Zusammentritt der ersten Volksvertretung 1819. Die Badische Landesbibliothek hat deshalb diese zentrale historische Quelle digitalisiert und 2012 als ihren Beitrag zum Landesjubiläum ins Internet gestellt. Das über 600 Bände umfassende Werk, das in vollständiger Form nur in wenigen großen wissenschaftlichen Bibliotheken einsehbar ist, steht nun unabhängig von Ort und Zeit allen Fachleuten und geschichtsinteressierten Laien zur Verfügung. Die Sitzungsprotokolle dokumentieren zum einen die Geschichte des Badischen Landtags, die 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten zu Ende ging; zum anderen sind sie für zahlreiche Einzelfragen der Geschichte Badens eine ergiebige historische Quelle. KW - Karlsruhe KW - Badische Landesbibliothek KW - Baden. Landtag KW - Protokoll KW - Digitalisierung Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4507 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-450 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-450 VL - 93 IS - 2 SP - 272 EP - 284 ER -