TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hiller von Gaertringen, Julia T1 - Strukturwandel der Landesbibliotheken BT - Fusionen, Kooperationen, Reorganisationen JF - Bibliotheksdienst N2 - Die Welt der Wissenschaftlichen Landes- und Stadtbibliotheken in Deutschland ist seit jeher vielgestaltig. 65 Bibliotheken dieses Typs sind in der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken des DBV zusammengeschlossen: alte und junge, große und kleine, universale und spezialisierte, vornehmlich als Sammlungen und vornehmlich als Servicezentren profilierte Häuser. Sie alle verstehen sich als Regional- und Forschungsbibliotheken. Und sie sind es seit Jahrhunderten gewohnt, sich neuen Anforderungen entsprechend zu wandeln, mit wechselnden Partnern zu kooperieren oder Fusionen einzugehen. Rückschläge, Einschränkungen, auch Verluste beflügeln ihren Innovationsgeist. Oft geben dabei prekäre bauliche und/oder finanzielle Verhältnisse den Ausschlag. Je nach den Gegebenheiten vor Ort werden ganz unterschiedliche Lösungen gefunden. Irgendwo ist es immer gerade besonders spannend. Dieses Heft des Bibliotheksdienstes gibt Gelegenheit, einmal dorthin zu blicken, wo unter aktuellen Bedingungen derzeit Neues ausprobiert wird. KW - Landesbibliothek KW - Geschichte Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz4911735121 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-11621 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-11621 VL - 48 IS - 7 SP - 483 EP - 486 PB - De Gruyter CY - [Berlin] ER -