TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Oppermann, Jürgen T1 - Die Literarische Gesellschaft, Museum für Literatur am Oberrhein BT - Literatur und Literaturvermittlung in Karlsruhe JF - Badische Heimat N2 - Die Literarische Gesellschaft e. V. wurde am 13. September 1924 im Heidelberger Gasthaus »Zum Ritter« unter dem Namen »Deutscher Scheffelbund e. V.« gegründet. Zur Gründungsfeier hatte Eck Freiherr von Reischach-Scheffel, der Ehemann von Scheffels Enkelin Margaretha von Reischach-Scheffel, geladen. Zum Vorsitzenden wählte man den renommierten Heidelberger Germanisten und Universitätsprofessor Friedrich Panzer (1870–1956). In seiner Satzung machte es sich der Scheffelbund zum Ziel, zum Andenken an den im 19. Jahrhundert sehr beliebten Dichter Joseph Victor von Scheffel (1826–1886) ein deutsches Scheffelmuseum und Archiv einzurichten, ein Jahrbuch herauszugeben sowie die Hohentwiel-Festspiele ideell und möglichst auch materiell zu unterstützen, bei denen auch junge, aufstrebende Talente die Aufführung ihrer Werke realisieren konnten. KW - Karlsruhe KW - Literarische Gesellschaft Karlsruhe KW - Museum für Literatur am Oberrhein Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-5502 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-550 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-550 VL - 95 IS - 1/2 SP - 255 EP - 261 ER -