TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Orpel, Helmut T1 - Städtische Kunsthalle Mannheim 1907–2007 BT - zwischen Aufklärung, Anpassung und Provokation JF - Badische Heimat N2 - 2007 kann die Kunsthalle Mannheim ihr 100jähriges Bestehen feiern. Die Einweihung des Hauses, in dessen Chronik sich das kulturelle Selbstverständnis der Mannheimer Bürger auf so hervorragende Weise spiegelt, war ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Stadtgründung. Aus diesem Anlass fand eine Internationale Kunstausstellung statt, die herausragende Werke von Künstlern zeigte, welche heute ihren Platz in der Kunstgeschichte unangefochten innehaben, damals aber längst nicht als durchgesetzt gelten konnten. So konnte sich Mannheim rühmen, 1907, als erste Stadt in Deutschland, in einem größeren Zusammenhang Werke von Paul Gauguin und Vincent van Gogh zu zeigen, Maler, die im wilhelminischen Reich noch weitgehend unbekannt oder verketzert waren. KW - Kunsthalle Mannheim Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-1617 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-161 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-161 VL - 87 IS - 1 SP - 15 EP - 21 ER -