TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Auer, Anita T1 - Diener befindet sich z.Zt. im Alten Rathaus JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Wenn alte Villinger von ihrer Schulzeit erzählen, kann es sein, sie erinnern sich an ein museumspädagogisches Erlebnis besonderer Art: dass sie nämlich beim Besuch des Alten Rathauses zur Veranschaulichung früherer („peinlicher”) Befragungsmethoden auf der Streckbank festgebunden wurden 1. Diese Streckbank stand in der als „Folterkammer” eingerichteten Arrestzelle von 1731 im 2. Obergeschoss des Alten Rathauses. Sie war Teil eines Arrangements von Folterwerkzeugen, die allesamt Georg Fidel Hirt (1821 – 1889) gesammelt und an die Stadt Villingen verkauft hatte. Er tat dies bereits vor dem offiziellen Gründungsdatum der Städtischen Altertümersammlung, 1876. Seine Sammeltätigkeit war die Urzelle des Villinger Museums. KW - Hirt, Georg Fidel 〈1821-1889〉 KW - Franziskaner-Museum 〈Villingen-Schwenningen〉 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167919 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16791 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16791 VL - 37 SP - 56 EP - 59 ER -