TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Oesterle, Klaus P. T1 - Karlsruher Kindheit im Krieg BT - ein Rückblick nach vielen Jahren JF - Badische Heimat N2 - Unser Gedächtnis kann Erinnerungen nicht völlig unverändert aufbewahren. Es beruht auf einem komplexen System von Neuronen, das seine Inhalte immer wieder aufruft, durcharbeitet und mit neuem Wissen verbindet. Die frühesten Erinnerungen sind diesem Vorgang im Laufe des Lebens am häufigsten unterworfen worden. Da sie aber in der Regel besonders einprägsam waren, können sie einer Verwandlung auch besonders gut widerstehen, zumal dann, wenn es sich um stark emotional besetzte Erfahrungen gehandelt hat. KW - Oesterle, Klaus P. 〈1937-〉 KW - Karlsruhe KW - Weltkrieg 〈1939-1945〉 KW - Erinnerung Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-2642 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-264 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-264 VL - 88 IS - 3 SP - 359 EP - 366 ER -