TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Althaus, Hermann T1 - Die Bismarcks in Baden BT - Graf Friedrich Wilhelm in Karlsruhe und Konstanz Graf August Wilhelm v. Bismarck auf dem Lilienhof am Kaiserstuhl JF - Badische Heimat N2 - Beim Gang über den Friedhof der alten spätgotischen Vitus-Kapelle in Wasenweiler nahe beim „Lilienhof im Kaiserstuhl" stutzt man vor einem an exponierter Stelle aufgerichteten Hochkreuz ohne Korpus und liest unter dem Wappen mit 3 Eichenblättern: Graf August von Bismarck *5.4.1849 zu Konstanz [gestorben] 14.3.1920 zu Stegen und darunter: Clara Gräfin von Bismarck geb. Achenbach *1851 [gestorben] 31.3.1890. Zwei schlichte Steinplatten am Boden rechts und links vom Kreuz tragen die Namen Achenbach und v. Redlich. Ein Graf Bismarck in Wasenweiler am Kaiserstuhl? Möglicherweise Verwandtschaft zum ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto v. Bismarck? Wie kommt der auf diesen Dorf-Friedhof bei Wasenweiler? In Konstanz geboren und im kleinen Schloß Weiler der Grafen von Kageneck in Stegen bei Freiburg gestorben? Zugegeben: Der Name „von Bismarck" ist in Baden nicht besonders beliebt, und eine Erinnerung an „die Preußen" und den „Kartätschenprinz" weckt zunächst ungute Gefühle. KW - Bismarck, August Wilhelm Julius von 〈1849-1920〉 KW - Bismarck, Friedrich Wilhelm von 〈1783-1860〉 Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-205994 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20599 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20599 VL - 84 IS - 4 SP - 584 EP - 595 ER -