TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Numberger, Markus T1 - Die Familie Müller in Lauffen am Neckar JF - Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde (SWDB) N2 - Der Familienname Müller ist sicherlich einer der am häufigsten vorkommenden Familiennamen in unserer Region und somit oftmals genealogisch nur schwer zu bewältigen. Auch bei der alteingesessenen Lauffener Familie Müller zeigen sich diese Schwierigkeiten, da bereits im 16. Jahrhundert zahlreiche Vertreter dieses Familiennamens mit gleichen Vornamen erscheinen. Zusätzlich heirateten immer wieder andere Müllers von außerhalb nach Lauffen ein. Dieser Aufsatz soll nun aufzeigen, dass neben der genealogischen Primär - quelle – Kirchenregister – auch besitzrechtliche Quellen wie Lagerbücher, Güterverzeichnisse und Kaufbücher wichtige Dokumente für die Erforschung einer Familiengeschichte sein können. Eine dezidierte Auswertung dieser Quellen zeigt häufig Besitzübergänge innerhalb einer Familie an und lässt so direkt auf familiäre Zusammenhänge schließen. Im Fall der alten Lauffener Familie Müller ist hier von besonderer Bedeutung, dass diese unmittelbar mit der alten Burgmühle in Verbindung zu bringen ist. Von 1431 bis 1508 waren Mitglieder der Familie Erblehensnehmer der Mühle. Ab 1537 war die Familie Lehensnehmer des württembergischen Drittelhofes in Lauffen. Dieser herrschaftliche Hof wurde schon seit dem 15. Jahrhundert als Erblehen vergeben und zumeist von zwei Bauern anteilig bewirtschaftet. Ein Drittel der Einkünfte musste an die Herrschaft auf der Burg abgegeben werden. KW - Lauffen am Neckar KW - Familie Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-219345 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21934 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21934 VL - 28 SP - 13 EP - 43 ER -