TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Brischle, Regina T1 - „Von drey Straßburger Pfaffen und den geüsserten Kirchen güttern“ – und was dieses Ereignis von 1524/25 mit Offenburg zu tun hat JF - Die Ortenau N2 - Die Ratsprotokolle im Offenburger Stadtarchiv beginnen 1595, oder sollte man sagen, sie enden hier? Möchte man etwas über die Ereignisse in der Stadt aus früherer Zeit erfahren, muss man auf verstreut vorhandene Quellen zurückgreifen. Die meisten befinden sich im Generallandesarchiv in Karlsruhe und in den Archives de la ville et de l’Eurométropole de Strasbourg. Bis heute sind längst nicht alle Archivalien erschlossen. Ein in Straßburg vorliegender Schriftwechsel, der von Wissenschaftlern der Universität Toronto in den Jahren 2005 bis 2015 transkribiert, ins Englische übersetzt und veröffentlicht wurde, erlaubt uns einen Einblick in Ereignisse während der Zeit der Reformation, die auch Offenburg betreffen. Es geht um einen Kirchenraub, durchgeführt von Chorherren des Stifts St. Thomas in Straßburg. KW - Capito, Wolfgang 〈1478-1541〉 KW - Offenburg KW - Straßburg KW - Kirchendiebstahl KW - Chorherren Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-207134 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20713 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20713 VL - 98 SP - 305 EP - 322 ER -