TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schwinge, Gerhard T1 - Das Melanchthonhaus als Zeugnis des Kulturprotestantismus BT - "... errichtet von der evangelischen Christenheit" JF - Badische Heimat N2 - So steht es in goldenen gotischen Lettern am Giebel des Melanchthonhauses in Bretten, hoch über den Fenstern des Obergeschosses: Gott zu Ehren. Melanchthon zum Gedächtnis. Errichtet von der evangelischen Christenheit. In der Tat hatten zahllose evangelische Christen, nicht nur aus Deutschland, hier vor allem aus Berlin und Preußen und aus Württemberg, sondern ebenso aus der weltweiten Christenheit, hier vor Skandinavien, die erheblichen Mittel zur Vollendung des Bauwerks während seiner sechsjährigen Bauzeit aufgebracht. Damit legten sie sowohl ein Bekenntnis zu Melanchthon als auch zur gesamten, insbesondere zur lutherischen Reformation ab. KW - Baden KW - Melanchthonhaus Bretten KW - Kulturprotestantismus Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-217292 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21729 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21729 VL - 83 IS - 4 SP - 594 EP - 600 ER -