TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Braun, Karl-Heinz T1 - Der Freiburger Theologieprofessor Jodocus Lorichius (1540-1612) BT - Spuren des Humanismus bei einem konfessionellen Theologen JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Wer die äusseren Zeremonien nicht auf das Sorgfältigste verrichtet, und zwar „mit seel und leyb..., der kan oder wil nit, Gott seinem Herrn, wie er schuldig, recht Christlich im gaistlichen Stand, der zuer vollkommenhait geordnet ist, dienen“. Die Befolgung des Kirchenjahres in Liturgie, frommem Brauchtum und entsprechenden asketischen Übungen gilt nicht nur dem allgemeinen Gedächtnis der Heilstaten Jesu Christi, sondern mehr noch der indi- viduellen Sicherung der Gottesbeziehung. Mit diesen persönlichen Gedanken leitet der Freiburger Theologieprofessor Jodocus Lorichius seine deutsche Übersetzung „Ordnung Täglicher Caeremonien und gebräuchen Cistertzer Ordens“ ein, die er den Zisterzienserinnen in „Güntersthal bey Freiburg“ widmet. Deren einzige Handschrift mit über 320 Quartblättern (1582/83) befindet sich in der Stiftsbibliothek zu St. Gallen. KW - Lorichius, Jodocus 〈1540-1612〉 KW - Katholische Theologie KW - Humanismus KW - Biografie Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-229106 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22910 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22910 VL - 124 SP - 41 EP - 60 ER -