TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schostack, Renate T1 - Der Bildhauer und Keramiker Fritz Theilmann BT - anlässlich der Eröffnung der Zentenar-Ausstellung des Kulturamts der Stadt Pforzheim am 20. Dezember 2002 JF - Badische Heimat N2 - Den Namen Fritz Theilmann hörte ich erstmals 1957. Er hatte den Hahn für die Pforzheimer Matthäuskirche entworfen, in die ich sonntags zum Gottesdienst ging. Das war kein gewöhnlicher Kirchturmhahn, wie ja auch die international berühmte Kirche des Architekten Egon Eiermann ein ungewöhnliches Gebäude darstellte. Er war nicht umrisshaft flächig aus dem Blech geschnitten, sondern eine voluminöse Treibarbeit aus Kupfer, die den Bildhauer verriet. KW - Theilmann, Fritz 〈1902-1991〉 KW - Plastik Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-217830 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21783 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21783 VL - 83 IS - 1 SP - 118 EP - 122 ER -