TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schwinge, Gerhard T1 - Hebels Biblische Geschichten von 1824 im Vergleich mit ebenfalls in Baden verbreiteten oder entstandenen Bibelbearbeitungen für Kinder von Hübner (1799/1811/1817), Schmid (1810/1813), Galura (1806) und Ewald (1814–1817) sowie Grimm (1817) und Jung-Stilling (1808–1816) JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Von 1748 an bis in das zweite Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts hinein waren im lutherischen Landesteil der evangelischen Kirche in Baden die Auserlesenen Biblischen Historien von Johann Hübner als Schulbuch in Gebrauch, von 1824 bis 1855 waren es in der nunmehr unierten badischen Landeskirche die Biblischen Geschichten von Johann Peter Hebel. Was geschah und was gab es in der Zwischenzeit? In der vielfachen Literatur zu Hebels Biblischen Geschichten wird häufig die Biblische Geschichte für Kinder des bayerischen katholischen Theologen und Jugendschriftstellers Christoph von Schmid, welche damals in den katholischen Teilen Badens verbreitet war, zum Vergleich herangezogen; das hängt mit der Vorgeschichte von Hebels Spätwerk während der Jahre 1813 bis 1818 zusammen. Auch wird immer wieder an Hübners Biblische Historien aus dem 18. Jahrhundert erinnert. KW - Hebel, Johann Peter 〈1760-1826〉 KW - Galura, Bernard 〈1764-1856〉 KW - Ewald, Johann Ludwig 〈1748-1822〉 KW - Grimm, Albert Ludwig 〈1786-1872〉 KW - Jung-Stilling, Johann Heinrich 〈1740-1817〉 KW - Hübner, Johann 〈1668-1731〉 KW - Schmid, Christoph von 〈1768-1854〉 KW - Bibel KW - Religionsunterricht KW - Kinderbibel Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-209482 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20948 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20948 VL - 3 SP - 223 EP - 246 ER -