TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schmidt, Wolfhart-Dietrich T1 - Johann Jacob Freiherr von Bernhausen und die Herrschaft Schüpf JF - Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde (SWDB) N2 - Nicht nur im württembergischen Oberschwaben gab es einen politischen Flickenteppich, sondern auch im entgegengesetzten Teil unseres Landes im badischen Norden. Dort gaben die Dörfer Ober- und Unterschüpf der kleinen Herrschaft Schüpf, die heute im Gebiet der erweiterten Stadt Boxberg im Main-Tauber-Kreis liegt, ihren Namen. Wie aber kommt ausgerechnet in diese entlegene Gegend ein Name aus der Mitte des Landes, aus Altwürttemberg, der zudem in seiner Titulatur noch den Namen eines Ortes im schweizerischen Thurgau trägt? Bei dem Träger handelt es sich um Johann Jacob Freiherr v. Bernhausen zu Hagenwil, später zu Schüpf, dessen genealogische Daten im Folgenden zunächst vorgestellt werden sollen. KW - Bernhausen zu Schüpf, Johann Jacob von 〈1635-1700〉 KW - Familie KW - Oberschüpf KW - Unterschüpf Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-219513 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21951 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21951 VL - 30 SP - 51 EP - 64 ER -