TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Speckamp, Ursula T1 - Die Soziallehre der katholischen Kirche zur menschlichen Arbeit heute im Rückblick auf Wessenbergs Vorstellung von Fortschritt JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Die folgende kleine Untersuchung beleuchtet Wessenbergs Auffassung von Fortschritt aus der Sicht der heutigen kirchlichen Soziallehre. Die Vorstellungen Wessenbergs über Fortschritt und die menschliche Arbeit dabei erheben wir aus seinen Schriften und den Verhandlungen der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung, deren Mitglied Wessenberg von 1819 bis 1827 als Vertreter der katholischen Kirche und von 1831 bis 1833 als Abgeordneter des grundherrlichen Adels oberhalb der Murg war. Für unseren Zweck am ergiebigsten sind die Verhandlungsprotokolle und „Beylagen“ der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung der genannten Jahre, Wessenbergs Alterswerk „Gott und die Welt“ und seine Reisetagebücher. Für die katholische Lehre von der Arbeit und vom Fortschritt legen wir zu Grunde das „Kompendium der Soziallehre der Kirche“ und die Enzyklika „Laborem exercens“ von Papst Johannes Paul II. Methodische Bemerkung: Es sind im Rückblick auf Wessenbergs Vorstellung von Fortschritt geschichtliche Erfahrungen und Erkenntnisse sowohl von Zeitgenossen als auch aus einer langen Zwischenzeit seit damals enthalten (einschließlich der Verfasserin selbst). KW - Wessenberg, Ignaz Heinrich von 〈1774-1860〉 KW - Katholische Soziallehre KW - Arbeit KW - Fortschritt Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-230208 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23020 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23020 VL - 130 SP - 25 EP - 42 ER -