TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Lüth, Michael T1 - Philonotis marchica (HEDW.) BRID. an den Isteiner Schwellen BT - pflanzensoziologisch-ökologische Studie JF - Carolinea N2 - Es wird über ein Vorkommen der Moosart Philonotis marchica auf den Isteiner Schwellen berichtet. Der Standort bei Istein ist natürlich und das Vorkommen des Mooses an dieser Stelle vermutlich urwüchsig. Die Untersuchungen zur Ökologie und Vergesellschaftung des Mooses zeigen, dass es sich bei diesem Vorkommen um einen Dauer-Pionierstandort handelt, der durch die regelmäßig wiederkehrenden Hochwasserereignisse geprägt wird. Philonotis marchica ist mit Arten vergesellschaftet, die zu den Wassermoosgesellschaften des Verbandes Cinclidotion fontinaloidis Philippi 1956 gehören. Andere Arten weisen aber auch auf die Pfasterritzengesellschaft des Bryo-Saginetum procumbentis Diem., Siss. & Westh. 1940 n. inv. Oberd. hin, die wohl ursprünglich von oben genannten Stellen stammt. Am Schluss wird auf die Gefährdung dieses primären Standortes aufmerksam gemacht. KW - Istein KW - Laubmoose KW - Pflanzenökologie Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194946 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19494 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19494 VL - 71 SP - 5 EP - 12 ER -