TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wagner, Wolfgang T1 - Regionale Einnischung der Rotwidderchen (Lepidoptera, Zygaenidae) auf Halbtrockenrasen der östlichen Schwäbischen Alb JF - Carolinea N2 - In dieser Arbeit werden die Konkurrenzvermeidungs- und Koexistenzstrategien von neun Rotwidderchenarten auf Halbtrockenrasen (Wacholderheiden) der Ostalb untersucht. Da viele dieser Arten zu hohen Populationsdichten tendieren und ein ähnliches Verhalten aufweisen, müssen sie jahresphänologisch, nahrungsbiologisch und räumlich (Vegetationsausbildungen) eingenischt sein. Dies wird anhand der Analyse der Abundanz- und Dominanzverhältnisse der Widderchenarten im Jahresverlauf sowie der regionalen Nahrungsbiologie der Larven und Imagines aufgezeigt. Wichtig sind dabei Korrelationen mit den biotischen (Vegetationsstruktur etc.) und abiotischen (Größe, Exposition, Relief, Bewirtschaftung) Faktoren der unterschiedlichen Kalkmagerrasengebiete. KW - Schwäbische Alb 〈Ost〉 KW - Landkreis Heidenheim KW - Albuch KW - Härtsfeld KW - Eselsburger Tal KW - Lonetal KW - Tierökologie KW - Schmetterlinge KW - Widderchen KW - Trockenrasen KW - Phänologie KW - Populationsdichte KW - Konkurrenz 〈Biologie〉 KW - Verbreitung Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-196203 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19620 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19620 VL - 59 SP - 103 EP - 124 ER -