TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Haufler, Karlheinz T1 - Heimische Orchideen JF - Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte N2 - Die Farbenpracht und die bizarre Gestalt der heimischen Orchideen betören das Auge. Nur wenige Pflanzen können sich mit der Farbenpracht und den reizvollen Formen der heimischen Orchideen messen. Meine erste Begegnung mit Ragwurzarten, die in Bretten leider nicht blühen, werde ich nie vergessen. Weltweit gibt es etwa 700 Gattungen von Orchideen mit ca. 25.000 bis 30.000 Arten mit Schwerpunkt in den Tropen. In Europa gibt es etwa 200 Arten von Orchideen. Die meisten haben die Eiszeit im Mittelmeerraum überstanden. Ca. 60 Arten haben den Sprung über die Alpen wieder geschafft. In Deutschland gibt es ca. 35 Arten. Auf der Gemarkung Bretten und Gondelsheim haben wir 12 Orchideenarten gefunden. KW - Bretten KW - Orchideen Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-238754 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23875 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23875 VL - N.F. 2 SP - 195 EP - 205 ER -