TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stockert, Harald T1 - „Ein unausgesetztes Gehen und Kommen“ BT - 400 Jahre Mannheimer Stadtgeschichte – 400 Jahre Migration JF - Badische Heimat N2 - Würde man auf den Mannheimer Planken eine Umfrage zu den zentralen Gegebenheiten der Geschichte der Stadt machen, kann man mit Sicherheit etwa die Zerstörung 1689, die Glanzzeit unter Karl Theodor, die erfolgreiche Industrie- und Arbeiterstadt um 1900 oder auch die Verfolgung von Juden und Andersdenkenden im Dritten Reich als Antwort bekommen. Möglicherweise würde der eine oder andere Befragte aber auch die Tradition Mannheims als Zuwandererstadt nennen und damit ein Element, das in den vergangenen Jahren stärker ins Blickfeld der historisch interessierten Öffentlichkeit gerückt ist. Denn in der 400-jährigen Geschichte Mannheims geht die Bedeutung des Faktors Migration weit über das übliche Maß hinaus. Auf Epochen mit starker Zuwanderung folgen solche mit dramatischen Einbrüchen in der Bevölkerungszahl, hervorgerufen durch Kriege oder wirtschaftliche Depression. KW - Mannheim KW - Geschichte KW - Migration Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-2070 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-207 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-207 VL - 87 IS - 3 SP - 510 EP - 519 ER -